ARA Gürbetal

Wir rei­ni­gen das Ab­was­ser des mitt­le­ren- und obe­ren Gürbetals.

Täglich fliessen rund 4,6 Millionen Liter Abwasser von 13 Gemeinden durch unsere Kläranlage. Energieeffizienz und Umweltschutz sind uns wichtig.

Aussenaufnahme der Gebäude der ARA Gürbetal.

Was wir tun

Das Ab­was­ser durch­läuft in un­se­rer An­la­ge drei Rei­ni­gungs­stu­fen, be­vor es in die Gür­be fliesst. Un­ser Team sorgt da­für, dass al­les rund läuft.

Korridor der ARA Gürbetal. An den Wänden sind Rohre und Wasserleitungen fixiert.
Korridor der ARA Gürbetal. An den Wänden sind Rohre und Wasserleitungen fixiert.

Spannendes aus der ARA Gürbetal

Neubau Photovoltaik Anlage

Im Juni 2022 ha­ben wir mit den Bau­ar­bei­ten un­se­rer neu­en PV-An­la­ge begonnen.

Biber-Besuch im November

Zahlen und Fakten

Mitarbeitende

angeschlossene Gemeinden

angeschlossene Einwohner*innen

kWh/a Strom produziert mit Photovoltaik

kWh/a Strom produziert die Anlage aus Klärgas

Liter fliessen pro Tag durch die Anlage

Aufnahme der Umgebung der ARA Gürbetal. Im Hintergrund sind die Berner Alpen zu sehen

Du möchtest die ARA Gürbetal mit eigenen Augen sehen?

Ger­ne emp­fan­gen wir vor­an­ge­kün­dig­te Besucher*innen oder auch Schul­klas­sen in un­se­rer Anlage. 

Mel­de dich bei uns – wir freu­en uns. 

Korridor der ARA Gürbetal. An den Wänden sind Rohre und Wasserleitungen fixiert.